Als Handwerksbetrieb kennen Sie die Herausforderungen, die mit langen Zahlungszielen und unregelmäßigen Zahlungseingängen verbunden sind. Um Ihre Liquidität zu sichern und finanziell flexibel zu bleiben, bietet Factoring eine bewährte Lösung.
Beim Factoring verkaufen Sie Ihre offenen Forderungen an einen spezialisierten Finanzdienstleister. Im Gegenzug erhalten Sie sofortige Liquidität, ohne auf die Zahlung Ihrer Kunden warten zu müssen. Das ermöglicht es Ihnen, laufende Kosten zu decken, neue Aufträge anzunehmen und Ihr Geschäft nachhaltig zu planen.
Unsere Factoring-Modelle sind individuell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten. Sie profitieren von professionellem Forderungsmanagement, geringem Verwaltungsaufwand und einer verbesserten Bonitätskontrolle Ihrer Kunden.
Wenn ihre Kunden oft erst nach mehreren Wochen bezahlen, kann Factoring ihnen sofort Liquidität verschaffen, um laufende Kosten zu decken.
In Zeiten, in denen ihr Geschäft saisonbedingt weniger Aufträge hat, hilft Factoring, finanzielle Engpässe zu überbrücken.
Wenn sie neue Maschinen anschaffen möchten, kann Factoring die nötigen Mittel bereitstellen, ohne auf Bankkredite angewiesen zu sein.
Falls sie befürchten, dass Kunden nicht zahlen, kann Factoring das Risiko auf den Finanzdienstleister übertragen und ihnen Sicherheit geben.
Wenn sie ihre Zahlungsströme besser steuern möchten, hilft Factoring, planbarer und stabiler zu wirtschaften.
Wenn sie kurzfristig Geld brauchen, um beispielsweise Material oder Löhne zu bezahlen, ist Factoring eine schnelle Lösung.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Möglichkeiten entdecken und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können!
Stellen Sie ganz bequem eine Anfrage bei uns – telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular. Anschließend vereinbaren wir einen kostenlosen Beratungstermin, bei dem wir Ihre Situation analysieren und alle Fragen klären. So bekommen Sie einen klaren Überblick, wie unser Angebot für Sie passt.
Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Handwerksbetrieb. Bevor Sie sich endgültig entscheiden, können Sie unser Factoring-Konzept 12 Wochen lang kostenlos testen, um sicherzustellen, dass es Ihren Erwartungen entspricht.
Wenn Sie zufrieden sind, machen wir nach der Testphase alles offiziell. Sie erhalten alle Unterlagen, und wir schließen den Vertrag gemeinsam ab. Wir kümmern uns um das Forderungsmanagement und zahlen Ihnen den vereinbarten Anteil sofort aus – schnell, unkompliziert und ohne Risiko.
Überzeugen Sie sich selbst – testen Sie unser Angebot ohne Risiko.
Melden Sie sich noch heute für die kostenlose Testphase an!
Schnelle Liquidität: Sie erhalten sofort Geld für Ihre offenen Forderungen, was besonders bei unerwarteten Ausgaben oder Investitionen hilfreich ist.
Verbesserte Planungssicherheit: Durch stabile Liquidität können Sie Ihre Projekte besser planen und auf unvorhergesehene Kosten reagieren.
Entlastung im Forderungsmanagement: Der Finanzdienstleister übernimmt die Überwachung, Mahnwesen und das Inkasso Ihrer Forderungen, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Schutz vor Zahlungsausfällen: Durch professionelle Bonitätsprüfung Ihrer Kunden minimieren Sie das Risiko von Forderungsausfällen.
Flexibilität bei Wachstum: Wenn Sie neue Aufträge annehmen möchten, ohne sich um die Finanzierung zu sorgen, bietet Factoring die nötige Flexibilität.
Keine zusätzlichen Sicherheiten notwendig: Im Gegensatz zu anderen Finanzierungsformen benötigen Sie beim Factoring keine zusätzlichen Sicherheiten oder Bürgschaften.
Factoring ist eine innovative Finanzlösung, die Ihrem Unternehmen sofortige Liquidität verschafft. Dabei verkaufen Sie Ihre offenen Rechnungen an einen zuverlässigen Partner, der Ihnen den Großteil des Rechnungsbetrags sofort auszahlt. Im Gegenzug übernimmt dieser Partner das Inkasso und sorgt dafür, dass Sie schnell und unkompliziert an Ihr Geld kommen. So können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Ihr Finanzmanagement effizient unterstützt wird.
Das Unternehmen stellt seinen Kunden eine Rechnung aus. Statt auf die Zahlung zu warten, verkauft es diese Forderung an den Factor. Der Factor prüft die Forderung, zahlt 100% des Betrags sofort aus und kümmert sich um die Eintreibung beim Kunden. Sobald der Kunde bezahlt, erhält das Unternehmen den Restbetrag abzüglich der Gebühren.
• Sofortige Liquidität: Das Unternehmen erhält schnell Geld, um laufende Kosten zu decken.
• Risikominimierung: Der Factor übernimmt das Risiko des Forderungsausfalls (bei echtem Factoring).
• Entlastung: Das Unternehmen spart Zeit und Ressourcen beim Mahnwesen und Inkasso.
Mit Factoring investieren Sie in eine flexible und effiziente Finanzlösung, die Ihre Liquidität sofort verbessert. Die Kosten sind transparent und individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt, sodass Sie genau wissen, was Sie investieren. Durch die Zusammenarbeit mit einem professionellen Partner profitieren Sie von fairen Konditionen, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Ihr Finanzmanagement optimal unterstützt wird.
Unternehmen jeder Größe, die offene Forderungen haben und ihre Liquidität verbessern möchten. Besonders beliebt ist Factoring bei Unternehmen mit längeren Zahlungszielen oder wachsendem Finanzbedarf.
Ja, es gibt unterschiedliche Formen des Factorings, die sich in ihrer Ausgestaltung unterscheiden. Diese Varianten bieten flexible Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Ob Sie eine vollständige Abwicklung wünschen oder nur bestimmte Aspekte des Forderungsmanagements auslagern möchten – es gibt passende Optionen, die Ihre Liquidität verbessern und Ihre Geschäftsprozesse unterstützen.
Mein Name ist Ludwig Viehbeck und ich bin Gründer von HANDWERK FACTORING. Als ehemaliger Handwerker kenne ich die Herausforderungen, vor denen Sie stehen, ganz genau. Deshalb spreche ich keine Fachsprache, sondern die Sprache der Handwerker. Als Ihr persönlicher Ansprechpartner bin ich für Sie da: keine Hotline, sondern direkte, schnelle Kommunikation.
Ich biete speziell für kleine und mittlere Handwerksbetriebe individuelle Factoring-Lösungen an. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Liquidität zu sichern, Aufträge flexibel anzunehmen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen. Dabei stehe ich Ihnen nicht nur beim Thema Factoring zur Seite, sondern unterstütze Sie auch beim Bonitätsaufbau, bei der Liquiditätsplanung und bei anderen Finanzlösungen, die Ihr Handwerksunternehmen stärken.
Mit HANDWERK FACTORING haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der persönlich, verständlich und zuverlässig für Sie da ist – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können:
Ihre Handwerkskunst.
Ihr persönlicher Ansprechpartner fürs Factoring im Handwerk:
LUDWIG VIEHBECK
Sonnenstr. 2
84543 Winhöring
E-MAIL:
info@handwerkfactoring.de
Mobil:
+49 1511 7874906
Felder mit * sind Pflichtfelder.